- Finanz-Nachrichten
- Bausparkassen kippen Einlagensicherung für Großkunden
Bausparkassen kippen Einlagensicherung für Großkunden
Private Bausparkassen schaffen die Einlagensicherung für Großkunden ab. Etwa 19.000 Bausparverträge sollen betroffen sein. Privatkunden müssen sich zum größten Teil keine Sorgen machen: Die gesetzliche Einlagensicherung greift weiterhin.

Berlin – Auf ihrem Sparkurs wegen der Niedrigzinsphase schaffen private Bausparkassen ihr Sicherungssystem für das Guthaben von Großkunden ab. Die Kosten für das System stünden auch wegen neuer EU-Verwaltungsvorgaben in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen für nur wenige Kunden, sagte ein Sprecher des Verbandes Privater Bausparkassen in Berlin.
Gesetzliche Einlagensicherung gilt weiterhin
Betroffen seien 19.000 Bausparverträge und damit 0,2 Prozent des Bestandes dieser Kassen. Es geht vor allem um institutionelle Anleger, etwa Versicherungen und Kommunen, und nur um wenige Privatanleger. Für sie gilt wie für die anderen Sparer die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Kunde und Institut. Zuvor hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" darüber berichtet.